Im CX CAMP dreht sich alles um die Customer Experience. Hier treffen sich die Business- und IT-Leader führender Industrieunternehmen, um gemeinsam das Kundenerlebnis der Zukunft zu gestalten.
In einem hart umkämpften globalen Geschäft wird eine überzeugende Customer Experience immer wichtiger. Erleben Sie Vorträge namhafter Vertreter der Industrie. Entdecken Sie Best Practices sowie Innovationsprojekte auf der Salesforce Plattform in den Bereichen Marketing, Sales, Service und deren praktischen End-to-End-Integration. Lassen Sie sich inspirieren und tauschen Sie sich mit Gleichgesinnten aus.
Das CX CAMP findet im Rahmen der cbs ONE.CON in Heidelberg statt. Insgesamt treffen sich über 300 CIOs, IT-Projekt-Manager, Business-Leader und Technologie-Verantwortliche von internationalen Industriekonzernen.
Mehr Informationen zur ONE.CON gibt es hier.
Head of Organisation, Methods & KPIs (Krones AG)
Field Service ist längst mehr als nur Einsatzplanung und Ersatzteilversorgung – er wird zur strategischen Plattform für Innovation und Wachstum. Peter Becher zeigt am Beispiel von Krones, wie ein global aufgestellter Servicebereich durch Digitalisierung effizienter, steuerbarer und kundenorientierter wird.
Gleichzeitig eröffnet die Transformation ganz neue Wege im After-Sales-Geschäft – etwa durch datenbasierte Services, neue Vertragsmodelle oder vorausschauende Instandhaltung. Der Vortrag gibt praxisnahe Einblicke in die Umsetzung, die Lessons Learned und den Mehrwert für Kunden und Unternehmen gleichermaßen.
Voith GmbH & Co. KGaA
How can traditional sales evolve into value-driven customer relationships?
Stephen Fox shares Voith Paper’s journey toward Sales Excellence in the spare parts business. Discover how a methodical approach, data-driven decision-making, and a consistent focus on process KPIs led to measurable improvements in sales performance. This session will highlight how Voith combined digital tools and human expertise to boost efficiency and customer satisfaction—while enabling a scalable sales model for the future.
Schmitz Cargobull
Eine exzellente Customer Experience im Service gelingt nicht im Alleingang. Britta Sprey gibt Einblicke, wie Schmitz Cargobull gemeinsam mit Partnerwerkstätten, Distributoren und digitalen Plattformen ein verlässliches und skalierbares Servicenetz aufgebaut hat. Welche Prozesse mussten angepasst werden, welche KPIs helfen bei der Steuerung – und was bedeutet das konkret für die Endkundenzufriedenheit?
Manager (cbs)
Senior Consultant (cbs)
Der Weg von der Opportunity zum Angebot ist oft geprägt von Medienbrüchen, manuellen Arbeitsschritten und Intransparenz. Mit unserem Ansatz für Opp2Quote schaffen wir strukturierte, durchgängige Angebotsprozesse in Salesforce – inklusive CPQ-Integration, Pricing-Logik und Workflow-Automatisierung. In dieser Session geben wir Einblick in konkrete Projektumsetzungen und zeigen, wie dadurch Angebotszyklen verkürzt und Erfolgsquoten erhöht werden.
Manager (cbs)
Manager (cbs)
Vertrieb und Service sind keine Silos – zumindest nicht in einem modernen Customer Experience Setup. In dieser Session zeigen wir, wie ein durchgängiger Lead2Cash-Prozess aussieht, der auch Serviceprozesse integriert: Von der ersten Anfrage über den Kauf bis zur After-Sales-Betreuung. Wir stellen praxiserprobte Szenarien vor, in denen Service als Umsatztreiber verstanden wird – voll integriert in Salesforce Sales und Service Cloud.
Manager (cbs)
Senior Consultant (cbs)
Wie gelingt es, Interessenten systematisch zu qualifizieren und in valide Opportunities zu überführen? In dieser Session stellen wir unser Lead2Opp Framework vor, das klare Prozesse, Rollen und Automatisierungen definiert – nahtlos in Salesforce Sales Cloud umgesetzt. Wir zeigen auf, wie Unternehmen dadurch Vertriebschancen frühzeitig erkennen, priorisieren und effizient weiterentwickeln können.
Solution Architect (cbs)
Die Realität in vielen Projekten: heterogene IT-Systeme, Schnittstellen-Chaos und lange Projektlaufzeiten. Unser CX Integration Package adressiert genau diese Herausforderungen. In dieser Session zeigen wir, wie vorkonfigurierte Integrationen zwischen Salesforce und relevanten Backend-Systemen (z. B. ERP, PIM oder Drittsysteme) nicht nur die Time-to-Value verkürzen, sondern auch die Betriebssicherheit erhöhen. Best Practices und Lessons Learned inklusive!
Principal Consultant (cbs)
Digitale Verkaufskanäle gewinnen weiter an Bedeutung – ob B2B oder B2C. In dieser Session werfen wir einen Blick auf Salesforce Commerce als Bestandteil eines ganzheitlichen CX-Ansatzes. Wie lässt sich Commerce sinnvoll mit Marketing, Vertrieb und Service verbinden? Welche Rolle spielen Headless-Architekturen, Produktdaten und Kundenprofile? Wir zeigen, wie durchgängige digitale Kundenerlebnisse Realität werden.
Consulting Director (cbs cx)
Impulse, Perspektiven und echte Einblicke aus Industrieprojekten
Head of Corporate Data Platform
Head of Corporate Data Platform
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Project Manager – Corporate IT (Daniel Hirsnig)
Salesforce Specialist (Daniel Hirsnig)
Director Global Spare Parts (ENGEL Austria)
CRM Stream Lead After Sales (ENGEL Austria)
Head of Sales Systems and Support (Krones)
Head of Organisation, Methods & KPIs (Krones)
Geschäftsführer (Qkom)
Solution Owner Salesforce (Windmöller & Hölscher KG)
Vice President Marketing (ENGEL North America)
Senior IT Product Owner (ebm-papst)
Head of Corporate Data Platform
Head of Corporate Data Platform
Senior IT Product Owner (ebm-papst)